1-12 Produkte von 27

$WPPlaceHolder_38274$
Metal Earth: 1965 Ford Mustang (Red)

Metal Earth: 1965 Ford Mustang (Red), 3D-Metall-Bausatz, für Jugendliche & Erwachsene, ab 14+

16,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
Alter: 14+
 
Der Ford Mustang ist ein seit Frühjahr 1964 gebauter Sportwagen, der den Thunderbird als Nummer eins der Sportcoupés von Ford ablöste. Der Name „Mustang“ geht auf einen Vorschlag des leitenden Stylisten John Najjar zurück, der das Zweite Weltkriegs Jagdflugzeug der US-Air Force „North American P-51“ mit dem Codenamen „Mustang“ überragend fand. Da die Bezeichnung „Mustang“ für die Unternehmen Krupp und Kreidler markenrechtlich geschützt war, wurde der Mustang bis 1979 in Deutschland als „T5“ vertrieben. Im August 2018 wurde in den USA der 10-millionste Ford Mustang produziert.
 
Inhalt: 2 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 61
Modellgröße: 10 x  2.5  x 3.2
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 5
Auf Lager
Metal Earth: 1908 Ford Model T (Red)

Metal Earth: 1908 Ford Model T (Red), 3D-Metall-Bausatz, ab 14+

16,99 
  
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
Alter: 14+
 
Das Modell T von Ford (auch Tin Lizzie, „Blechliesel“, genannt) war das meistverkaufte Automobil der Welt, bis 1972 dieser Titel an den VW Käfer ging. Zwischen 1908 und 1927 wurden in den Vereinigten Staaten 15 Mio. Stück gebaut. In den 2010er Jahren existieren noch etwa ein Prozent aller gefertigten Exemplare.
 
Inhalt: 2 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 59
Modellgröße: 10 x  5  x 4.6 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
Auf Lager
Metal Earth: 1970 Chevy Chevelle

Metal Earth: 1970 Chevy Chevelle, 154-teilig, 3D-Metall-Bausatz, ab 14+

29,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug.
Alter: 14+

Der Chevy Chevelle wurde von 1964 bis 1977 produziert. Die Einführung des Chevelle Super Sport (SS) im Jahr 1966 war ein entschlossener Schritt von GM, um gegen die neuen leistungsstarken Muscle-Cars von Chrysler anzutreten. Der Chevelle SS von 1970 mit seinem 450-PS-Motor war sofort nach dem Verlassen des Montagebands bereit für Drag-Rennen.

Inhalt: 3,5 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 154
Modellgröße: L11,8 x B5,1 x H4,2 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 7
Auf Lager
Metal Earth: 1969 Pontiac GTO Judge

Metal Earth: 1969 Pontiac GTO Judge 3D-Metall-Bausatz, 120 Teile, ab 14+

29,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug.
Alter: 14+

Der Pontiac GTO Judge von 1969 wurde von Anfang an darauf ausgelegt, auffällig und kühn zu sein. Er verfügte über einen leistungsstarken V8-Motor, einzigartige Zierstreifen, einen schwarz abgesetzten Kühlergrill mit optionalen versenkbaren Scheinwerfern, einen Heckspoiler und die charakteristischen ‚The Judge‘-Aufkleber, die ihn von anderen Muscle-Cars auf der Straße abhoben.

Inhalt: 3,5 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 120
Modellgröße: L11,8 x B5,0 x H3,6 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
Auf Lager
Metal Earth: Ford Trimotor (Tin Goose)

Metal Earth: Ford Trimotor (Tin Goose) 3D-Metall-Bausatz, Admiral Byrd, 40 Teile, ab 14+

27,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug.
 
Der Ford Trimotor war das erste Luxusflugzeug der Welt, als er in den späten 1920er Jahren in die Lüfte stieg. Er trug den Spitznamen "Tin Goose" (Blechgans), hatte eine Aluminium-Wellblechkarosserie und -tragflächen und wurde von drei 420-PS-Sternmotoren von Pratt & Whitney Wasp angetrieben. Aufgrund ihrer robusten Zuverlässigkeit wählte Admiral Byrd sie für seinen Versuch, als erster Mensch den Südpol zu überfliegen, was ihm am 28. November 1929 gelang.
 
Alter: 14+
Inhalt: 3 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teil: 40
Modellgröße: 19,3 x 13 x 5,3 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 5
nur noch wenige Artikel verfügbar
Metal Earth: Melbourne W-Class Tram

Metal Earth: Melbourne W-Class Tram 3D-Metall-Bausatz, 90 Teile, 12x2x3,3 cm, ab 14+

16,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug.
Alter: 14+
 
Zwischen 1923 und 1956 wurden 752 dieser elektrischen Straßenbahnen gebaut. Eine kleine Flotte fährt weiterhin im Straßenbahnnetz von Melbourne und ist zu einer kulturellen Ikone geworden. 
 
Inhalt: 2 farbige Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile:90
Modellgröße: 12 x 2 x 3,3 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
nur noch wenige Artikel verfügbar
Metal Earth: Delorean

Metal Earth: Delorean 3D-Metall-Bausatz, Detailtreu, 80 Teile, ab 14+

20,99
nicht auf Lager
Voraussichtlich verfügbar ab 01.11.2025

Metal Earth: Delorean 3D-Metall-Bausatz, Detailtreu, 80 Teile, ab 14+

20,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug.
Alter: 14+
 
Der legendäre Delorean wurde von 1981 bis 1983 von „The DeLorean Motor Company“ in Belfast, Nordirland, für den amerikanischen Markt hergestellt. Dieses elegante, eckige Auto war mit Flügeltüren und einer unlackierten Karosserie aus gebürstetem Edelstahl ausgestattet. Es wurde als DeLorean-Zeitmaschine in der Filmreihe „Back to the Future“ verewigt.
Das Modell ist, genau wie das Original, aus gebürstetem Stahl hergestellt.  
 
Inhalt: 2,5 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 80
Modellgröße: 8,9 x 3,2 x 2,9 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
nicht auf Lager
Metal Earth: Duesenberg II SJ 1935

Metal Earth: Duesenberg II SJ 1935 3D-Metall-Bausatz, 89 Teile, 10 cm, ab 14+

20,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug.
Alter: 14+
 
Duesenberg war im Automobilbau das Beste, was man seinerzeit für Geld kaufen konnte. Das Modell J wurde schnell zu einem der beliebtesten Luxusautos, gefahren von den Reichen und Berühmten, darunter Howard Hughes, Tyrone Power und Clark Gable. Ein Duesenberg Model J Coupé wurde 2011 für 10,34 Mio. US-Dollar versteigert, der höchste Preis, den ein amerikanisches Auto jemals bei einer Auktion erzielt hat.

Inhalt: 2,5 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 89
Modellgröße: 10 x 4 x 2,6 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 7
Auf Lager
Metal Earth: Golf Cart Set

Metal Earth: Golf Cart Set, 68-teilig, 3D-Metall-Bausatz, ab 14+

Alter Preis 14,99
Sonderpreis
8,99
Geringe Verfügbarkeit

Metal Earth: Golf Cart Set, 68-teilig, 3D-Metall-Bausatz, ab 14+

8,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
Alter: 14+

Inhalt: 2 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 68
Modellgröße: 4,5 x 2,1 x 3 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 2
nur noch wenige Artikel verfügbar
Metal Earth: John Deere Model B Tractor

Metal Earth: John Deere Model B Traktor, 3D-Metall-Bausatz, 56 Teile, 7,3 cm, ab 14+

13,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
Alter: 14+

Inhalt: 2 Metallbögen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 56
Modellgröße: 7,3 x 4,5 x 4,5 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 7
Auf Lager
Metal Earth: Monster Truck

Metal Earth: Monster Truck 3D-Metall-Bausatz, 72 Teile, 7,3 x 5,3 x 4,2 cm, ab 14+

18,99 

Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. Alter: 14+

Inhalt: 3 Metallbögen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teil: 72
Modellgröße: 7,3 x 5,3 x 4,2 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 5
nur noch wenige Artikel verfügbar
Metal Earth: Chevy Bel Air

Metal Earth: Chevy Bel Air 3D-Metall-Bausatz 114 Teile, 11,1 cm, ab 14+

27,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug.
Alter: 14+
 
Es gibt wohl kein Fahrzeug, das Amerika mehr verkörpert als der klassische 57er Chevy. Dieses ikonische Auto steht im Mittelpunkt vieler amerikanischer Geschichten und wurde in Liedern, Kinofilmen und im Fernsehen verewigt. Chevrolet entwarf den 1957er Bel Air als Luxusversion mit einem optionalen V8 mit Ramjet-Einspritzung, markanten vertikalen Heckflossen und einer verchromten Stoßstange mit stilvollen Torpedo-Akzenten unter den Scheinwerfern. Der neue, kühne Look und einzigartige Merkmale wie das Signal suchende Radio, das normalerweise teuren Luxuswagen vorbehalten war, ließen die Popularität dieses Modells in die Höhe schnellen.
 
Inhalt: 3 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 114
Modellgröße: 11,1 x 4,1 x 3,7 cm
Schwierigkeitsgrad (1=leicht, 10=schwer): 7
Auf Lager

<< < 1 2 3 > >>