Entdecken Sie unser Sortiment

1-12 Produkte von 309

$WPPlaceHolder_38274$
Metal Earth – vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz. 
Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle.

Für jugendliche und erwachsene Tüftler – kein Kinderspielzeug.
Alter: 14+
Metal Earth: STAR WARS ETA-2 Jedi Starfighter

Metal Earth: STAR WARS ETA-2 Jedi Starfighter, 102 Teile, 3 Metallplatinen, ab 14+

31,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug.
Alter: 14+

Inhalt: 3 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 102
Modellgröße: L9,5 x B8,3 x H6,0 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 5
Auf Lager
Metal Earth: Hockey Goalie

Metal Earth: Hockey Goalie 3D-Metall-Bausatz, 73 Teile, ab 14+

23,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
Alter: 14+
 
Im Eishockey ist der Torwart der Spieler, der dafür verantwortlich ist, das gegnerische Team am Torerzielen zu hindern. Aufgrund seiner besonderen Position verwendet der Torwart andere Schlittschuhe und einen größeren Schläger als die übrigen Spieler auf dem Eis. Zudem trägt er mehr Schutzkleidung, da er direkten Einschlägen eines Pucks ausgesetzt sein kann, der mit über 160 km/h fliegt.
 
Inhalt: 3 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 73
Modellgröße: 9,5 x 4,5 x 7 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 7
Auf Lager
Metal Earth: 1965 Ford Mustang (Red)

Metal Earth: 1965 Ford Mustang (Red), 3D-Metall-Bausatz, für Jugendliche & Erwachsene, ab 14+

16,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
Alter: 14+
 
Der Ford Mustang ist ein seit Frühjahr 1964 gebauter Sportwagen, der den Thunderbird als Nummer eins der Sportcoupés von Ford ablöste. Der Name „Mustang“ geht auf einen Vorschlag des leitenden Stylisten John Najjar zurück, der das Zweite Weltkriegs Jagdflugzeug der US-Air Force „North American P-51“ mit dem Codenamen „Mustang“ überragend fand. Da die Bezeichnung „Mustang“ für die Unternehmen Krupp und Kreidler markenrechtlich geschützt war, wurde der Mustang bis 1979 in Deutschland als „T5“ vertrieben. Im August 2018 wurde in den USA der 10-millionste Ford Mustang produziert.
 
Inhalt: 2 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 61
Modellgröße: 10 x  2.5  x 3.2
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 5
Auf Lager
Metal Earth: 1908 Ford Model T (Red)

Metal Earth: 1908 Ford Model T (Red), 3D-Metall-Bausatz, ab 14+

16,99 
  
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
Alter: 14+
 
Das Modell T von Ford (auch Tin Lizzie, „Blechliesel“, genannt) war das meistverkaufte Automobil der Welt, bis 1972 dieser Titel an den VW Käfer ging. Zwischen 1908 und 1927 wurden in den Vereinigten Staaten 15 Mio. Stück gebaut. In den 2010er Jahren existieren noch etwa ein Prozent aller gefertigten Exemplare.
 
Inhalt: 2 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 59
Modellgröße: 10 x  5  x 4.6 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
Auf Lager
Metal Earth: Ford - 1908 Model T - Dark Green

Metal Earth: Ford 1908 Model T Dark Green, 3D-Metall-Bausatz, ab 14+

16,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
Alter: 14+
 
Inhalt: 2 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 65
Modellgröße: 8,5 x 4,2 x 4,5 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
Auf Lager
Metal Earth: Ford - 1910 Model T

Metal Earth: Ford - 1910 Model T, 3D-Metall-Bausatz, 77 Teile, ab 14+

16,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
Alter: 14+
 
Inhalt: 2 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 77
Modellgröße: 8 x 4 x 4 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
nicht auf Lager
Metal Earth: Ford - 1931 Ford Model A

Metal Earth: Ford - 1931 Ford Model A, 3D-Metall-Bausatz, 81 Teile, ab 14+

16,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
Alter: 14+
 
Inhalt: 2 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 81
Modellgröße: 8,5 x 3,7 x 4 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
Auf Lager
Metal Earth: Ford - 1932 Coupe

Metal Earth: Ford - 1932 Coupe, 111 Teile, 9 x 4 x 3,5 cm, ab 14+

16,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
Alter: 14+
 
Inhalt: 2,25 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 111
Modellgröße: 9 x 4 x 3,5 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
Auf Lager
Metal Earth: Ford - 1937 Ford Pickup Truck

Metal Earth: Ford - 1937 Ford Pickup Truck, 3D-Metall-Bausatz, 76 Teile, ab 14+

16,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
 
Alter: 14+
Inhalt: 2 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 76
Modellgröße: 9 x 3,5 x 3,5 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
nur noch wenige Artikel verfügbar
Metal Earth: Ford - 1925 Ford T Runabout

Metal Earth: Ford - 1925 Ford T Runabout, 86-teilig, 3D-Metall-Bausatz, ab 14+

16,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug. 
 
Alter: 14+
Inhalt: 2,25 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 86
Modellgröße: 7,8 x 4,5 x 4,8 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
nur noch wenige Artikel verfügbar
Metal Earth: 1970 Chevy Chevelle

Metal Earth: 1970 Chevy Chevelle, 154-teilig, 3D-Metall-Bausatz, ab 14+

29,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug.
Alter: 14+

Der Chevy Chevelle wurde von 1964 bis 1977 produziert. Die Einführung des Chevelle Super Sport (SS) im Jahr 1966 war ein entschlossener Schritt von GM, um gegen die neuen leistungsstarken Muscle-Cars von Chrysler anzutreten. Der Chevelle SS von 1970 mit seinem 450-PS-Motor war sofort nach dem Verlassen des Montagebands bereit für Drag-Rennen.

Inhalt: 3,5 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 154
Modellgröße: L11,8 x B5,1 x H4,2 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 7
Auf Lager
Metal Earth: 1969 Pontiac GTO Judge

Metal Earth: 1969 Pontiac GTO Judge 3D-Metall-Bausatz, 120 Teile, ab 14+

29,99 
Metal Earth - vom Stahlblech zum verblüffenden 3D-Metall-Bausatz - Einfach lasergeschnittene Bauteile aus der Metallkarte (11 x 11 cm) herausdrücken und ganz ohne Klebstoff zusammensetzen. Jedes Modell zeigt eine erstaunliche Treue zum Detail. Inklusive leicht verständlicher Bauanleitung. Eine Pinzette und Spitzzange erleichtern den Zusammenbau der Modelle. Für jugendliche und erwachsene Tüftler - kein Kinderspielzeug.
Alter: 14+

Der Pontiac GTO Judge von 1969 wurde von Anfang an darauf ausgelegt, auffällig und kühn zu sein. Er verfügte über einen leistungsstarken V8-Motor, einzigartige Zierstreifen, einen schwarz abgesetzten Kühlergrill mit optionalen versenkbaren Scheinwerfern, einen Heckspoiler und die charakteristischen ‚The Judge‘-Aufkleber, die ihn von anderen Muscle-Cars auf der Straße abhoben.

Inhalt: 3,5 Metallplatinen (11 x 11 cm)
Anzahl der Teile: 120
Modellgröße: L11,8 x B5,0 x H3,6 cm
Schwierigkeitsgrad(1=leicht, 10=schwer): 6
Auf Lager

<< < 1 2 3 ... > >>

Metal Earth – Perfekte 3D-Metalmodelle für Modellbau-Fans
 
Was ist Metal Earth?
Metal Earth bietet eine faszinierende Welt des Modellbaus mit außergewöhnlich detaillierten 3D-Metalmodellen, die aus hochwertigem, lasergraviertem Stahlblech bestehen. Diese Modelle sind ideal für alle, die ein anspruchsvolles Hobby suchen und ihre Modellbau-Fähigkeiten auf die Probe stellen möchten.
 
Wie funktioniert der Zusammenbau?
Jedes Metal Earth Modell besteht aus präzise geschnittenen Bauteilen, die auf einer kompakten Metallkarte (11 x 11 cm) angeordnet sind. Ohne Klebstoff oder zusätzliche Materialien setzen Sie die Teile einfach durch ein cleveres Stecksystem zusammen. Der Zusammenbau erfordert Geduld und Präzision, was diese Modelle zu einer idealen Wahl für Menschen ab 14 Jahren macht, die Freude an Tüfteleien und handwerklicher Arbeit haben.
Die Modelle sind so konzipiert, dass sie stabil und detailliert zusammengefügt werden, wobei jedes Bauteil präzise in Form und Maß stimmt. Zur Erleichterung des Zusammenbaus können Pinzetten und Spitzzangen hilfreich sein, um die kleinen, filigranen Teile sicher zu handhaben.
 
Welche Modelle gibt es?
Metal Earth bietet eine breite Palette an Modellen aus verschiedenen Kategorien – von historischen Gebäuden über Flugzeuge, Fahrzeuge, Schiffe, Panzer, Dinosaurier, Ritter, Schmetterlinge, Musikinstrumente bis hin zu Lizenzen wie Star Wars, Marvel, Avatar, Herr der Ringe, Game of Thrones, Ford, Boeing, Harry Potter, Batman Transformers und Guardians of the Galaxy.
Jedes Modell besticht durch eine außergewöhnliche Detailtreue und ist ein echtes Meisterwerk der Technik. Wenn Sie also nach einem Modell suchen, das Ihr Interesse an Architektur, Technik oder Wissenschaft widerspiegelt, finden Sie bei Metal Earth garantiert das passende Modell.
 
Wer sollte Metal Earth kaufen?
Diese Bausätze sind nicht für Kinder gedacht, sondern richten sich an Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die gerne tüfteln und sich kreativ ausleben möchten. Metal Earth Modelle sind eine perfekte Wahl für:
  • Modellbau-Fans, die nach einer neuen Herausforderung suchen.
  • Sammler, die außergewöhnliche Modelle mit hohem Detailgrad zu ihren Beständen hinzufügen möchten.
  • Bastler, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit kleinen, filigranen Teilen verbessern möchten.
  • Design- und Technik-Liebhaber, die die Ästhetik und Präzision von Metallmodellen schätzen.
Warum Metal Earth?
  • Detailtreue: Jedes Modell ist ein wahres Meisterwerk der Präzision und Detailtreue, das sowohl Sammler als auch Modellbau-Enthusiasten begeistert.
  • Keine Klebstoffe notwendig: Der Zusammenbau erfolgt ganz ohne Klebstoff – die Teile werden durch das innovative Stecksystem sicher miteinander verbunden.
  • Vielseitigkeit: Metal Earth bietet eine breite Auswahl an Modellen, von bekannten Wahrzeichen bis hin zu Maschinen, Fahrzeugen und futuristischen Designs.
  • Herausforderung für Fortgeschrittene: Der Zusammenbau dieser Modelle ist eine ernsthafte Herausforderung, die Geduld, Präzision und handwerkliches Geschick erfordert.
  • Kreativer Ausdruck: Jedes Modell bietet nicht nur eine spannende Bastelaufgabe, sondern wird auch zu einem beeindruckenden Kunstwerk, das als dekoratives Element in Ihrem Zuhause oder Büro dient.
Fazit:
Wenn du auf der Suche nach einem anspruchsvollen Modellbauprojekt bist, das dich sowohl kreativ herausfordert als auch beeindruckende Ergebnisse liefert, ist Metal Earth die perfekte Wahl. Ob als Hobby, Sammelobjekt oder als Dekoration – die 3D-Metalmodelle von Metal Earth sind nicht nur ein Genuss für Modellbau-Fans, sondern auch ein faszinierendes Erlebnis für alle, die sich für präzise Technik und beeindruckendes Design begeistern.